Die schlechten Neuigkeiten sind: Die Zeit rennt. Die guten Neuigkeiten sind: Du bestimmst, wo es hingeht. Du hast den Steuerknüppel fest in der Hand und entscheidest, wohin die Reise geht. Du wählst die Route aus und biegst dort ab, wo du neue Abenteuer vermutest. Du entscheidest. Nur du. Wir denken oft, unsere Umwelt würde unser Denken und Handeln steuern. Und zu einem großen Teil stimmt das sicherlich - zumindest unbewusst. Aber wenn wir öfter in uns hinein hören würden, kämen wir vielleicht viel schneller und auf
Monthly Archives: September 2017
Heute möchte ich euch eins meiner Lieblingszitate und dessen Botschaft ans Herz legen. Es stammt von Steve Jobs aus dem Jahr 2005, als er seine wohl berühmteste Rede vor den Absolventen der Stanford University hielt. Diese drei Sätze haben meine Einstellung zum Thema "Lebensplanung" völlig verändert: "Du kannst die Punkte nicht verbinden, wenn Du nach vorne blickst. Du kannst die Punkte nur verbinden, wenn Du zurück blickst. So musst Du daran glauben, dass sich die Punkte irgendwie in der Zukunft verbinden werden." – Steve
Vor einiger Zeit bin ich auf diesen Vergleich gestoßen, den Marc Levy in seinem Roman "Solange du da bist" anstellt: "Stell dir vor, du hast bei einem Wettbewerb folgenden Preis gewonnen: Jeden Morgen, stellt dir die Bank 86.400 Euro auf deinem Bankkonto zur Verfügung. Doch dieses Spiel hat auch Regeln, so wie jedes Spiel bestimmte Regeln hat. · Die erste Regel ist: Alles was du im Laufe des Tages nicht ausgegeben hast, wird dir wieder weggenommen. Du kannst das Geld nicht einfach auf ein anderes Konto überweisen, du kannst es
Heute widmen wir uns deinen persönlichen Zielen. Was möchtest du in deinem Leben erreichen? Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Folgende Fragen werden dir dabei helfen, deine eigenen Zielsetzungen klar und deutlich zu formulieren: Auf welchen Lebensbereich möchte ich meinen Fokus legen? Welche Fähigkeiten möchte ich noch erlernen bzw. welches Wissen mir aneignen? Worin bin ich besonders gut? Was macht mir Spaß? Wo sehe ich mich in 5, 10, 20 Jahren? Was möchte ich in meiner Beziehung erreichen? Was für
Nicht die glücklichen Menschen sind dankbar, sondern die Dankbaren sind glücklich. Sobald man das verstanden und verinnerlicht hat, eröffnet sich ein ganz neuer Blickwinkel auf die eigene Lebenswelt. Die kleinen Dinge bekommen eine größere Bedeutung (z.B. eine liebe Geste eines aufmerksamen Freundes oder das freundliche Lächeln eines Fremden im Bus) und andere, vermeintlich wichtige Dinge (wie Geld, Trends oder Prestige) verlieren an Gewicht. Deshalb lautet unser heutiges Motto: Einfach mal das wollen, was man schon hat. „Die