Definiere deine persönlichen Werte: Wie du entdeckst, was dich im Leben antreibt.
Wer bist du? Was macht dich aus? Wofür machst du dich stark? Was ist dir wichtig im Leben?
Deine Wertvorstellungen sind erstrebenswerte und subjektiv als moralisch gut befundene Eigenschaften, Qualitäten oder Glaubenssätze. Sie sagen dir, wer du bist. Sie beantworten dir Lebensfragen und verraten anderen, was für ein Mensch du bist. So resultieren aus festgelegten Werten und Normen, Denkmuster, Handlungsmuster und Charaktereigenschaften.
Wir alle definieren uns über unsere grundlegenden/moralischen/religiösen Überzeugungen. Werte entstehen aufgrund von Erziehung, Erfahrung sowie kulturellen Einflüssen und manifestieren sich später in den eigenen Träumen und Lebenszielen. Sie sind einzelne Puzzleteile, die zusammen ein Bild deines Charakters zeichnen und helfen dir dabei, dir selbst treu zu bleiben und die richtigen Verbündeten zu finden, die ähnliche Wertvorstellungen besitzen.
Deine Werte verhelfen dir zu mehr Klarheit und schärfen die Sinne für das, was in deinem Leben von Bedeutung ist. Sie sind deine stillen Begleiter in einer lauten Welt und sind zuverlässige Wegweiser auf dem Weg durchs Leben. Wenn du deine Werte klar vor Augen hast, kannst du dich von ihnen leiten lassen, sobald Entscheidungen anstehen oder Prioritäten gesetzt werden müssen.
Wertevorstellungen verraten uns mehr über einen Menschen als wir auf den ersten Blick vermuten. Hier mal ein plakatives Beispiel:
Person A hat folgende Werte:
1. Familie
2. Treue
3. Sicherheit
4. Tradition
5. Gesundheit
…
Person B hat folgende Werte:
1. Erfolg
2. Prestige
3. Abwechslung
4. Geld
5. Abenteuer
…
Anhand ihrer Werte-Hierarchien lassen sich zwei komplett unterschiedliche Charaktere ablesen. Dem einen ist ein liebevolles, sicheres Zuhause im Kreise seiner Liebsten wichtig. Der andere träumt von einer steilen Karriere, bei der er viel erlebt und großes Ansehen genießt.
Wie du schon erahnen kannst, hat diese Werte-Liste also auch einen Einfluss auf unser Denken und Handeln und damit auch auf unsere Wirkung, unsere Ausstrahlung und unser Auftreten. Wir beurteilen unser eigenes Verhalten und die Reaktionen anderer in vielen Situationen nach unserem inneren Wertesystem.
„Werte sind wie Fingerabdrücke. Keiner hat dieselben, aber du hinterlässt sie bei allem, was du tust.“
– Elvis Presley
Nun zurück zu dir… Um deine Prioriäten „richtig“ setzen zu können und wertvolle Zeit und Energie zu sparen, die du sonst für die falschen Ziele verschwenden würdest, musst du deine persönlichen Werte definieren.
Dafür solltest du dir nur diese eine Frage stellen:
Was ist wirklich wichtig in deinem Leben?
Nutze deine Kraft, in dem du sie bündelst und sie in deine klar festgesteckten Ziele investierst. Ein inneres Wertesystem hilft dir dabei, die richtigen Entscheidungen – nämlich deine eigenen! – zu treffen und deine Zeit und Energie effizient zu nutzen. Außerdem fällt es einem dadurch auch leichter zu Dingen „Nein“ zu sagen, die einen von den eigenen Wertevorstellungen wegführen. Wenn du den Fokus auf deine Werte lenkst, wirst du authentischer und erfolgreicher durch’s Leben wandern.
Die Aufgabe:
Frage dich, was dir wirklich wichtig ist im Leben.
Nimm‘ dir Zeit, diese Frage zu beantworten und notiere erstmal ungefiltert alles, was dir dazu einfällt.
Danach wähle 10-15 Punkte aus, die es auf deine Prioritäten-Liste schaffen. Beginne mit dem wichtigsten…
Jeder Punkt sollte aus max. zwei Wörtern bestehen (z.B. statt „mir keine Vorschriften machen lassen“ → „Unabhängigkeit“) und die einzelnen Worte sollten sich nicht zu ähnlich sein.
- _____________________
- _____________________
- _____________________
- _____________________
- _____________________
- _____________________
- _____________________
- _____________________
- _____________________
- _____________________
- …
Und? Wie sieht deine Werte-Hierarchie aus?
Ich habe mir folgendes notiert:
Liebe, Familie, Gesundheit, Kreativität, Natur, Balance, Neugier, Wissen, Intuition, Zeit, Inspiration, Humor, Tiere, Abenteuer, Bewegung, Geschichten, Nähe, Erfolg, Authentizität, Lebensfreude, Mut, Selbstentfaltung, Spaß, Glaube, Freiheit, Disziplin, Flow, Harmonie, Stille, Eleganz, Vitalität, Optimismus, Leidenschaft, Fokus, …
An der konkreten Auswahl und Reihenfolge muss ich noch ein wenig feilen, aber das sind meine Grundbausteine.
Wichtig ist, dass wir uns nicht auf unseren Werten ausruhen, wenn wir sie einmal festgelegt haben. Wertesysteme können sich verändern. Sie sind nicht statisch, sondern wachsen mit dir mit und lassen sich wunderbar adaptieren. Wenn du also eins deiner großen Ziele erfolgreich gemeistert hast und etwas Neues, komplett anderes in Angriff nehmen willst, nur zu! Es empfiehlt sich, die eigene Werte-Aufstellung alle halbe Jahre zu überdenken. Sie darf dich leiten, aber sollte dich nicht einschränken. Du hast authentische Werte gewählt, wenn sie sich richtig anfühlen, dich motivieren und du mit ihnen als Kompass deinen Träumen jeden Tag einen Schritt näher kommst.
Und zum Schluss noch etwas:
Dies ist eine Liste von Begriffen, die dir beim Erstellen deines eigenen Wertesystems helfen wird. Ich hab mich bei dieser Liste an der „List of Values“ von Steve Pavlina orientiert und einige Punkte weggelassen oder durch andere Worte ausgetauscht.
- Abenteuer
- Abwechslung
- Achtsamkeit
- Ahnung
- Aktivität
- Akzeptanz
- Anerkennung
- Anpassungsfähigkeit
- Anstand
- Antrieb
- Anziehungskraft
- Aufgeschlossenheit
- Aufmerksamkeit
- Aufopferung
- Aufregung
- Aufrichtigkeit
- Ausbildung
- Ausdauer
- Ausgeglichenheit
- Ausgelassenheit
- Begierde
- Beharrlichkeit
- Beherrschung
- Beliebtheit
- Berühmtheit
- Bescheidenheit
- Besonnenheit
- Bestätigung
- Bewegung
- Bindung
- Brillianz
- Charme
- Coolness
- Dankbarkeit
- Demut
- Direktheit
- Diskretion
- Disziplin
- Dominanz
- Dreistigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Effektivität
- Ehre
- Ehrfurcht
- Ehrgeiz
- Ehrlichkeit
- Eifer
- Eigenständigkeit
- Einfachheit
- Einfallsreichtum
- Einfluss
- Einfühlungsvermögen
- Einsamkeit
- Einzigartigkeit
- Ekstase
- Eleganz
- Energie
- Entdeckung
- Enthusiasmus
- Entschlossenheit
- Entspannung
- Erfahrung
- Erfindungsgabe
- Erfolg
- Erhabenheit
- Erholung
- Erkenntnis
- Ermunterung
- Ernsthaftigkeit
- Errungenschaft
- Erwartung
- Expertise
- Extravaganz
- Extraversion
- Exzellenz
- Fairness
- Familie
- Faszination
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Fitness
- Fleiß
- Flexibilität
- Flow
- Fokus
- Frechheit
- Freiheit
- Freizügigkeit
- Freude
- Freundlichkeit
- Frieden
- Frömmigkeit
- Führung
- Furchtlosigkeit
- Gastfreundschaft
- Geben
- Gehorsam
- Gelassenheit
- Geld
- Genauigkeit
- Genügsamkeit
- Genuss
- Gerechtigkeit
- Geschicklichkeit
- Geschwindigkeit
- Gemütlichkeit
- Geselligkeit
- Gesundheit
- Gewinnen
- Gewissheit
- Glanz
- Glaube
- Glaubwürdigkeit
- Glück
- Glückseligkeit
- Gnade
- Großzügigkeit
- Gründlichkeit
- Güte
- Harmonie
- Hartnäckigkeit
- Heldentum
- Herausforderung
- Herkunft
- Herz
- Herzlichkeit
- Hilfsbereitschaft
- Hingabe
- Hochgefühl
- Hoffnung
- Höflichkeit
- Humor
- Hygiene
- Inspiration
- Integrität
- Intelligenz
- Intensität
- Intimität
- Introversion
- Intuition
- Jugendlichkeit
- Kameradschaft
- Karriere
- Klarheit
- Klugheit
- Komfort
- Kontinuität
- Kontrolle
- Konzentration
- Kreativität
- Kühnheit
- Langlebigkeit
- Lebendigkeit
- Lebenskraft
- Leidenschaft
- Leistung
- Lernen
- Liebe
- Logik
- Loyalität
- Lust
- Macht
- Mäßigung
- Milde
- Mitgefühl
- Mode
- Motivation
- Mut
- Nächstenliebe
- Nähe
- Neugier
- Offenheit
- Optimismus
- Ordnung
- Organisation
- Originalität
- Perfektion
- Pflicht
- Phantasie
- Potenz
- Pragmatismus
- Präsenz
- Präzision
- Prestige
- Privatsphäre
- Professionalität
- Pünktlichkeit
- Raffinesse
- Rätselhaftigkeit
- Realismus
- Reflektion
- Reichtum
- Reife
- Reinheit
- Religiösität
- Respekt
- Revolution
- Ruhe
- Ruhm
- Sauberkeit
- Scharfsinn
- Schlauheit
- Schönheit
- Seele
- Selbstbeherrschung
- Selbstlosigkeit
- Selbstvertrauen
- Sensitivität
- Sexualität
- Sicherheit
- Sieg
- Sinnlichkeit
- Sittsamkeit
- Solidarität
- Sorgfalt
- Spannung
- Sparsamkeit
- Spaß
- Spieltrieb
- Spiritualität
- Spontanität
- Stabilität
- Stärke
- Stille
- Strebsamkeit
- Strenge
- Struktur
- Sympathie
- Tapferkeit
- Teamwork
- Tiefe
- Traditionalismus
- Träumen
- Treue
- Tugend
- Überfluss
- Überlegenheit
- Überraschung
- Überzeugung
- Unabhängigkeit
- Unerschütterlichkeit
- Unterhaltung
- Unterstützung
- Unvoreingenommenheit
- Urteilsfähigkeit
- Verbindung
- Verehrung
- Vergnügen
- Vermögen
- Vernunft
- Versicherung
- Verständnis
- Vertrauen
- Vertrauenswürdigkeit
- Verwegenheit
- Vielfalt
- Vision
- Vitalität
- Vollendung
- Vorfreude
- Wachsamkeit
- Wachstum
- Wahrheit
- Wahrnehmungsvermögen
- Wärme
- Weisheit
- Widerstandsfähigkeit
- Wissen
- Witzigkeit
- Wohlgefallen
- Wohlstand
- Wortgewandtheit
- Wunder
- Würde
- Zeit
- Zufriedenheit
- Zugehörigkeit
- Zuneigung
- Zuverlässigkeit
Jetzt bist du gut ausgestattet und kannst dich inspirieren lassen. Ich hoffe, du legst gleich los!
Viel Spaß & wenn du Erfolg hattest, lass‘ es mich gern wissen!
Deine tellyventure ♥
4 Comments
Andreas
4 Jahren agoEin sehr interessanter Blog mit gut nachvollziehbaren Anleitungen.
Perfekt für mein Fastenzeit-Projekt.
tellyventure
4 Jahren agoLieber Andreas! Das freut mich sehr zu hören! 🙂 Danke für dein positives Feedback und viel Erfolg bei deinem Fastenzeit-Projekt!
Jasmin
4 Jahren agoWirklich ein schöner Beitrag:-)
tellyventure
4 Jahren agoDanke dir, liebe Jasmin! 💗