Alle erzählen Dir: Folge Deinem Herzen. Hör’ auf Deine innere Stimme. Verändere die Welt (oder Dich selbst). Brüll das, was Du zu sagen hast, hinaus in diese Welt. Umarme Deine Schwächen und Fehler. Träume größer. Träume solange, bis Deine Träume wahr geworden sind. Aber das ist Quatsch. Ich glaube, viel zu viele Menschen träumen bloß. Und während sie damit beschäftig sind, sich ihr Traumleben zu erträumen, sind die richtig glücklichen Menschen, die richtig erfolgreichen, interessanten, starken Menschen, richtig hart am arbeiten.
Browsing tag: träume
Wo sammeln wir eigentlich all die Gedanken, von denen wir niemandem erzählen? Wo landen all unsere unausgesprochenen Worte, all die Massen an angehäuften Informationen und Gedankensprüngen, die nie unseren Kopf verlassen? All die ungeborenen Ideen, die sich verflüchtigen, ehe wir uns versehen? Gestern habe ich darüber nachgedacht, warum ich manche meiner Gedanken vehement zurückhalte. Was ich laut ausspreche und was nicht. Warum manches ohne großes Nachdenken nach außen dringt und warum anderes es nicht schafft, meine
Vor ein paar Wochen habe ich ein sehr inspirierendes Interview mit Katharina von Soulfulempowerment geführt und ihr drei essentielle Fragen rund ums Thema Kreativität gestellt. Daraus ist dieser wunderbare Gastbeitrag entstanden. --- Was bedeutet Kreativität für dich? Kreativität ist eine unglaublich wertvolle Energiequelle in unserem Leben in Form von Freude, Halt, innere Stärke. Kreativität drückt sich in vielen Bereichen des Lebens aus und beschränkt sich nicht nur auf Malen, Singen oder Geschichten schreiben. Du musst
"Good vibes only" - auch so ein inflationär benutzter Satz, der einfacher gesagt als getan ist. Immer gut drauf zu sein und nur noch positive Gefühle zu durchleben, ist wenig erstrebenswert. Wer will schon immer gut drauf sein? Wie öde. Jeder von uns hat düstere, hoffnungslose, traurige, ungewisse, nervenaufreibende, kräftezehrende und freudlose Tage. Und jeder von uns sieht mal schwarz oder gar das Ende der Welt nahen. Es gibt die kleinen und großen Katastrophen im Leben eines jeden, die persönlichen Weltuntergänge, die täglichen
Es gibt Menschen, die sich nicht auf ein Lebensthema, ein Hobby oder ein Interessengebiet beschränken wollen, weil sie sich für soviele verschiedene Dinge begeistern können und am liebsten alles einmal ausprobieren würden. Diese Menschen haben ständig neue Ideen, gelten als wissbegierig und lernen mit großer Begeisterung etwas Neues. Sie werden Experte auf einem Gebiet und verlieren dann die Lust. Sie fangen etwas an, beenden es aber nicht. Oder sie machen vieles gleichzeitig, weil sie sich nicht festlegen wollen. Erfolgsautorin
Was sind deine großen Ziele, die du dir für 2018 gesetzt hast? Wovon hast du schon als kleines Kind geträumt? Und wovon träumst du heute? Um dir hohe Ziele setzen und diese auch erreichen zu können, musst du wissen, was du überhaupt willst. Was möchtest du in deinem Leben erreichen? Wo siehst du dich in 5-10 Jahren? „Der Hauptgrund dafür, warum die meisten Menschen nicht das bekommen, was sie wollen, ist der, dass sie gar nicht wissen, was sie wollen.“ – T. Harv Eker Fakt ist, jedes Ziel, das du dir setzt, kannst du auch
Ich habe mich mal wieder hingesetzt und für euch eine schöne Liste mit vielen bunten Schreibideen zusammengestellt. Egal, ob du Tagebuchschreiber, Blogger oder Tagträumer bist – diese 25 Ideen werden dich auf die Suche nach dir selbst schicken und dich gedanklich weit wegtragen von hier. Begib dich auf eine kleine Reise durch den Dschungel deiner Seele und lass' dich überraschen, was es dort alles zu entdecken gibt. Bestenfalls findest du dich. 1. Schreibe über jemanden, der/die dich inspiriert. 2. Liste 10 Dinge auf, die dich
Dieses Jahr werde ich 30 (!!!). Das ist eine Zahl, ein Lebensalter, das für mich immer noch so weit weg ist. Mit 30 ist man erwachsen. Man hat fertig studiert, seine Berufung und bestenfalls einen guten Job gefunden. Man ist vielleicht schon verheiratet oder hat Kinder, man beschäftigt sich mit Dingen wie Hausbau und löst dafür den Bausparvertrag auf, den andere für einen in jungen Jahren angelegt haben. Mit 30 macht man andere Dinge als mit Mitte 20. Mit 30 ist man von so vielen Erlebnissen geprägt, hat sich über die Jahre
Zeit ist ein merkwürdiges Konzept. Je mehr Bedeutung man ihr beimisst, desto häufiger entzieht sie sich einem. Je mehr man auf etwas wartet, desto länger fühlt es sich an und je mehr man versucht gegen ihr Entrinnen anzukommen, desto weniger bleibt am Ende von ihr. Die Zeit wartet auf niemanden und interessiert sich nicht für deine Pläne oder Träume. Es kümmert sie nicht, ob du zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein musst. Sie schreitet stetig voran, ohne Rücksicht auf irgendeinen von uns zu nehmen. Sie zeigt sich
Wenn du los lässt, hast du beide Hände frei. Gibt es etwas, das du seit Monaten oder Jahren mit dir herumschleppst und das dich runterzieht oder im Alltag einschränkt? Kannst du dich von jemandem nicht trennen, weil du dich immer noch sehnsüchtig an eure gemeinsame Vorstellung klammerst? Verharrst du schon viel zu lange in einer Situation, die dich lähmt und dich davon abhält, größer zu denken und dein volles Potenzial auszuschöpfen? Gibt es etwas, das dir körperlich und seelisch schadet und von dem du dich schon längst lossagen